Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2007, 21:37   #9
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Hallo LH_Pilot!

zu 1) kannst Du in diesem Forum eine Umfrage starten.

Zu den anderen Punkten empfehle ich den Einstieg mit einer etwas weniger großen Maschine, also ohne "2 Riesenturbinen".
Neben "allen Proceduren" und das "Drücken der Knöpfe" muss man auch das Flugzeug "handeln" können. Ich will mal angesichts deiner Fragestellung unterstellen, dass Du noch nicht so viel Erfahrung in dieser Sache hast.
Daher mein gut gemeinter Rat: Wenn Du längerfristig Freude am Flusi haben möchtest, fange mit einer kleineren Maschine an, um die "Basics" zu erfliegen. Es muss ja nicht gleich eine Cessna sein. Mit dem Learjet kommt auch "Jetfeeling" auf und der ist noch ganz gut zu handeln.
Wenn Du aber lieber alles dem AP und FMC überlassen willst, kommen auch Große in Betracht. Statt des Fliegens selbst kümmerst Du dich dann vielleicht mehr um das Ein-/Ausschalten der Klimaanlage und der SeatBelt-Lichter. Das kann für ein paar Tage auch Spaß machen.

Je länger man "flusioniert" - bitte glaube mir - machen die vermeintlich "kleineren" Aufgaben mehr Spaß.

Jedenfalls ist das meine Meinung / Erfahrung.

Viel Spaß,
Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten