Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2007, 16:20   #68
Andreas1966
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274


Standard

Zitat:
Original geschrieben von babalu
Andreas, gut Dein Hinweis, dass Du helgoland draufgelassen hast und die Installation geklappt hat! Frage: Wie sind denn jetzt die frames an der Nordsee? Und funktioniert dort alles?

Zu der Wette: na ja, ich würde sagen, es ist schlicht nicht vorhersehbar. Solche Sprüche hat es schon im letzten Herbst gegeben. Nichts davon ist eingetroffen. Ein Blick auf die aktuelle avsim-Erscheinungsliste spricht Bände. Nun gibt es eine neue Situation. Aber dass viele tolle Free- und Payware-Szenerien und Flieger für den FS9 im Umlauf sind, ist ein gewichtiges Argument. Und wer wird dann in einem Jahr - falls es denn so viel neues gibt - nochmal sehr viel neu kaufen, wenn möglicherweise das Ende des FSX sich abzeichnet? Ich glaube eher, dass die Zahl der Duo-FS-User steigen wird, das kann ich nur für mich sagen. Ich benutze den FSX für einige ausgewählte Gelegenheiten, und das nicht wegen der Performance. Die Performance spielt für mich nur eine untergeordnete Rolle. Ich warte vielmehr, wie sich der addon-Markt entwickelt, denn der Standard-FSX ist für mich uninteressant. Was kommt noch Begeisterndes an addons? Aber wie auch immer: Kaffeesatzlesen...
Hallo, Gunnar,
natürlich hast du Recht, dass alle Aussagen über die zukünftige Anzahl der FS9- oder FSX-Nutzer spekulativ sein müssen. Ich wollte mit meiner nicht ganz ernst gemeinten Wette vor allem zum Ausdruck bringen, dass ich den FSX nun endlich als realistische Alternative zum FS9 betrachte. Wenn dann in den nächsten Monaten die schicken FSX-AddOns erscheinen, werden sicher die meisten Simmer nach und nach umsteigen, da bin ich mir schon sicher. (War doch immer so bisher...)

Aber, ob man nun den FS9 oder den FSX verwendet - Hauptsache, man hat Freude am Hobby. Alle "Glaubenskriege" diesbezüglich sind wohl überflüssig.

Zum Thema Helgoland möchte ich aus einem anderen Beitrag von mir zitieren: Mit meinem antiken System sind jetzt z. B. weitgehend ruckelfreie Überflüge mit ca. 20-25 FPS über die Helgoland-Szenerie mit der RealAir Marchetti bei sehr hoher Szeneriekomplexität möglich. Das war zuvor eine wahre Ruckelorgie. Fehler aufgrund des SP1 habe ich in der Szenerie bisher auch keine entdecken können.

Auch kann ich jetzt mit der Einstellung "sehr hohe Szeneriekomplexität" und "Autogen normal" ruckelfrei von Flughäfen starten, bei denen daran zuvor nicht zu denken war (Diashow).

Andreas
Andreas1966 ist offline   Mit Zitat antworten