Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2007, 13:44   #7
Strubbel
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 33


Standard

Ja, ich fand die Sachen in der Flusi-eigenen Schule (FS9) auch ganz brauchbar erklärt. Vielleicht kann mir jemand zu einer verwandten Frage ein paar Tipps geben:

In der Praxis sind mir ein paar Dinge bei der Routenplanung mit Hilfe der FS9-Kartenfunktion aufgefallen, die die Praxistauglichkeit für meine Begriffe ziemlich erschweren, zumal ich bisher dafür kein Add-on einsetze.

- Wenn ich VOR-to-VOR-Routen heraussuchen will, kann man ja in der Karte sehr schön die Verbindungs-Victor-Airways sehen. Klickt man darauf, bekommt man deren Nummer angezeigt. Mir fehlt aber eine Angabe, auf welchem Radial der dazugehörigen VORs die verlaufen. Wenn ich am Ausgangs-VOR schon das Ziel-VOR empfange, kann man sich behelfen, denn man kann am VOR-Anzeige-Instrument herausfinden, auf welchem Radial des Ziel-VORs man sich befindet. Ist das Ziel-VOR nicht zu empfangen, wird's schwierig: Winkel peilen auf der Karte geht nicht, da sie nicht winkeltreu ist. Und ein Winkel-Messwerkzeug ist dort schon gar nicht vorhanden. GPS ist bei älteren Flugzeugen unrealistisch. Wie geht ihr hier vor?

- Kleine, aber nervige Einschränkung: Warum bloß lässt sich das Kartenfenster nicht auf Vollbild vergrößern, wenn schon die Flugzeugansicht ausgeblendet wird, und nur schwarzer Hintergrund angezeigt wird? Gibt's dafür vielleicht ein Add-On, das hier die Größe korrigiert?
____________________________________
Viele Grüße,
Peter
Strubbel ist offline   Mit Zitat antworten