Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2007, 19:28   #10
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Hallo Sebastian,

ich muß Christian (*gruß zurück*; gehe ich Recht in der Annahme, daß Du Christian A. bist und wir uns in Berlin getroffen haben? LHV?) in vielen Punkten bepflichten. Insbesondere fürchte ich, daß er Recht hat in Aussage, daß Du vermutlich enttäuscht wärst.

Taxiways, Terminals, Bodenszenerie kann der PS1.3 nicht bieten und wie ich schon angedeutet habe, ist der PS1 ein FLUGsimulator und keine Landschaftsgenerator. Ein Pilot muß zwar auch die Maschine am Boden sicher bewegen können, aber seine Kernkompetenz besteht im Fliegen; am Boden rollen darf auch eine Ingenieur mit entsprechender Lizenz.

Ich denke, mit dem PS1.3 könntest Du immer noch glücklich werden, wenn nur der Preis stimmt. Der sollte sich nach meinem Dafürhalten eher im Bereich von 30 Euro, maximal vielleicht 40,50 Euro bewegen. Wenn Stefans Angebot in Bereich 30-40 € liegt, dann nimm es an; es ist es wert und Du wirst viel dabei lernen.

Du könntest genau die Konsequenz aus Fehlbedienungen erleben:
- keine De-Ice vor dem Takeoff? Nun, abgefallen Eisbrocken können ein Triebwerk zerstören
- Push-Back mit angezogener Parkbremse? Da knickt schon mal das Vorderrad ein...
- Alle 4 Triebwerke gleichzeitig gestartet? Sorry, daß überlebt die APU leider doch nicht. Sie hat nur Kraft für die Bleed Air-Anforderungen von 2 Triebwerken...
- Landing Lights eingeschaltet in den Wolken... jawohl, die Reflexionen der Wolken blenden...

Für ein gelegentliches Training ist der PS1.3 immer gut. Aber Christian hat recht ... so ein Taxy Out in der PMDG 744 in Peking, San Francisco, Los Angeles, Rio, Frankfurt ... hat schon etwas zu bieten!

Gruß,
Markus

p.s.
Ein Randbemerkung zum Airline Simulator 2. Ich habe von 1990 bis 1999 fast nur den ATP und AS verwendet, bin aber mit dem AS2 nicht mehr warm geworden. Zuwenig hat sich seit dem ATP entwickelt und der Preis war schon 1999 zu hoch. Und ich muß gestehen, ich glaube nicht mehr, AS3 noch zu sehen. Simon entwickelt seit Ende 1999 oder Anfang 2000 (!) daran und in dieser Zeit sind FS2000, FS9 und FS X erschienen... Auch hier hat sich die Welt weiterentwickelt.
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten