Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2007, 15:13   #12
SpiralTribe
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 30.08.2006
Alter: 43
Beiträge: 181


SpiralTribe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was vielleicht ein bisschen umständlich ist, aber du raus finden kannst ob der USB Anschluss noch geht ist auf einen USB Stick einen Bootloader raufspielen. Dann im Bios booten über USB einstellen, (falls Bios das unterstützt) denn Stick ans USB anstecken und neu starten. Wenn er von USB Stick bootet liegt es an Windows. Das einzige ist wahrscheinlich das du einen 2 Rechner brauchst wo is USB noch geht, und eine Anleitung wie du einen USB Stick bootfähig machst. Aber so weißt du dann ob es die Hardware oder Software ist. Oder du machst dir den Stress und setzt den Rechner neu auf, mit den Nachteil das dann alle wichtigen Daten weg sind. Leider kommt das bei Windows schon mal vor, das sich ein Problem so tief in das System eingräbt, das sich der Fehler nur mehr schwer bis gar nicht mehr richten läst. Und wenn dann echt der USB Anschluss kaputt sein sollte auch nicht so schlimm. Einfach in Media Markt schauen und eine USB PCI Karte kaufen gibt’s um 10 bis 20 € . Musst aber wahrscheinlich dann die originalen USB Anschlüsse deaktivieren im Bios, wenn du eine USB PCI Karte einbaust. A ja eine Linux live CD würde es auch tun, Live CD starten und schauen ob bei Linux der Stick erkannt wird ist glaub ich einfacher. Linux Live CD´s gibt’s wie Sand am Meer im Netz, und sind auch umsonst.
SpiralTribe ist offline   Mit Zitat antworten