@Sebastian:
Ich habe die Jahre 1999 bis 2004 ausschließlich mit dem PS verbracht. Der PS war zu seiner Zeit das Maß aller Dinge, eine Religion, insbesondere ab der ausgereiften Version 1.3a. Ich kann nicht zählen, wie viele Stunden ich mit dem Programm verbracht habe.
Leider ist durch Hardy Heinlins Entscheidung, das Produkt nicht mehr weiterzuentwickeln, die Community in den letzten Jahren auf ~ 20 Personen geschrumpft, trotz aller großartigen Programme und Erweiterung, die Personen wie Jeroen Hoppenbrowers, Garry Richards oder Markus Vitzethum (*wink*), Ivan Ngeow uva entwickelt haben.
Für mich waren 3 Gründe ausschlaggebend, voll auf den MSFS zu wechseln, ein Programm übrigens, das wir damals in der PS-Szene mehr als nur genüßlichst zerrissen haben... (Man muss dabei sehen, dass der PS bereits 1999 VNAV und LNAV sowie ein FMC geboten hat, das sind Dinge, die erst 5 Jahre später Einzug in die MSFS-Addons halten durften. Hardy war da seiner Zeit wirklich weit voraus.)
Lustig, wie uns die Zeit eingeholt hat. Hätte Markus vor 5 Jahren gesagt, er würde MSFS fliegen, hätten wir ihn alle ausgelacht.
1. PS1.3 und Windows XP = Problem. Markus hat Recht, wenn er schreibt, dass es geht, aber halt nicht wirklich gut. WinPS1 ist auch nur beschränkt zu empfehlen und eine ewige Beta.
2. Komplexe MSFS-Addons wie Level-D haben fast die Systemtiefe des PS erreicht und bieten dabei noch Eye Candy.
3. Keine aktuellen Navdaten.
Obwohl die beiden PS-Schachteln in meiner Vitrine thronen und der PS rückblickend immer einen besonderen Stellenwert in meiner Simulationswelt einnehmen wird, würde ich heute nicht mehr zum Kauf raten.
Ich glaube, Du wärst enttäuscht.
Ich lege derzeit Hoffnungen auf den Nachfolger des Airline Simulator 2, wie immer er auch heißen mag. Simon Hradecky versteht es gekonnt, im Nomissoft-Forum das Interesse sanft am Köcheln zu halten. Vielleicht steht uns da im Jahr 2007 eine Überraschung ins Haus.
Auf den MSFS würde ich gerne wieder verzichten, ist er doch vorallem eines: ein riesiger Pfusch. Leider gibt es im Moment keine ernsthaften Alternativen.
|