Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2007, 12:50   #7
D-SK666
Master
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697


Standard

@ Stefan.

Ich behalte es im Hinterkopf. Meine Fragen hier sind zunächst orientierender Art. Die nächsten Wochen werde ich nicht mal eben so für hundertirgendwas Euro ein neues "Spielzeug" kaufen.

Und für nen Appel und nen Ei wirst du das Programm ja auch sicher nicht abgeben wollen.

Wenn ich die letzten Beiträge lese, kommen mir doch ernste Zweifel, ob PS1 wirklich genug Unterhaltungswert (!) für den gemütlichen Feierabendflug hat. Grafikschnickschnack hin oder her, eine Umgebung wie bei Airbus 3 (angedeutete Berge, wo sie hingehören, also auch nördlich von Frankfurt, etc., Flughäfen mit realen Taxiwayanlagen und wenigstens angedeutete Hauptgebäude) brauche ich schon, um das Gefühl zu bekommen, einen Flugsimulator zu fliegen.

Den anderen Simulator habe ich mir mal angesehen, muss mich aber noch weiter dazu belesen.

Vielen Dank auf jeden Fall für die mittlerweile zahlreichen Antworten. Die Lösung des Problems scheint tatsächlich so auszusehen, dass der FS einfach der beste Kompromiss aus allem ist. 150 Euro hier und 180 Euro für veraltete und völlig überteuerte Simulatoren sind scheinbar schlechter investiert als in das Sparen auf einen aktuellen Rechner, um Flieger der Kategorie PMDG und Level D im FS fliegen zu können.
____________________________________
Happy Landings!

Sebastian

D-SK666 ist offline   Mit Zitat antworten