Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2007, 22:45   #8
Didgeman
Newbie
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 2


Standard

Liebe Leute,

jetzt poste ich auch ´mal, nachdem ich dieses Formum schon seit Jahren gerne duchstöbere (hoffentlich krieg ich das gebacken...).

Ich bin GA-Freak / VFR-Flieger und bevorzuge das VC. Derzeit intensiv im Bereich der prima France-VFR-Scenerien rund um Guadeloupe unterwegs.

Hab die MCR 01 erworben, in meinem FS 2004 installiert und bin (hab leider nicht allzu viel Zeit) ca. 2 h geflogen.

> Außenmodell: Texturen bischen unsauber, aber sehr interessante / ansehnliche Formgebung. Animationen aussen gut. Der pilot zuckt allerdings krankhaft mit dem Kopf, wenn ich den Knüppel ziehe

> VC: Animationen sind okay, Instumente leider unscharf (geringe Auflösung?). Klickspots gut zu treffen bis auf Mixture. Ich bin ein wenig enttäuscht über die fehelnde Möglichkeit, Tankwahlschalter oder Handbremse zu bedienen. Wenn´s dunkel wird, ist das Instrumentenbrett durch ein graues Feld verdeckt; auf meine Anfrage hin teilte Andreas Meyer mit, ein UL wäre ja ohnehin nicht für Nachtflug zugelassen.
Und ich habe dieselben Probleme beim Starten aus Cold-and-Dark wie Martin: ein bischen Basteln in aircraft.cfg bringt auch nicht viel, die Warnlampe für den Generator erlischt erst nach CRTL "E".

> Performance: wie FS 2004-C 182

> Sound: siehe Kingarez

> Flugeigenschaften: bischen zappelig, aber bei einem Gewicht von ca. 250 kg zzgl Pilot + Sprit gehen 100 PS heftig an´s Werk. Und der Flieger ist ja wohl sehr klein; dennoch legen PiReps (siehe www.dynaero.com) ein etwas ruhigeres Flugverhalten nahe. Beim Power-off-Stall bei ca. 35 ktn geht viel Höhe im Level-Flight verloren; ein geslippter Anflug klappt ganz gut und macht Spaß. Beim Rollen am Boden unterstützt differentielles Bremsen die Lenkerei kaum und die Bewegungen des Flugzeugs beim Richtungswechsel während des Rollens finde ich sehr dröge (kein Wippen der Tragflächen etc.)

> Dokumentation: nichts, nicht mal ´ne Checkliste

> womit vergleiche ich? mit anderen kleinen Kisten für "short hops" wie JustFlight Tomahawk, DA Katana, Eaglesoft Liberty, EFSIM Jodel D-112, ED-Aviation Lionceau (Freeware)


Jaja - der Preis: offen gesagt hätte ich erheblich mehr Produktreife erwartet
> ein Handbuch
> Abstellen des VC-Bug im Dunkeln (jaja, UL müssen da schlafen ...)
> bedienbarer Hebel für Cockpithaube, Tankwahl & Bremsen
> und vielleicht ein GPS auf dem "Beifahrersitz", so wie´s die fantastische Robin DR 221 bringt - oder eine klappbare Motorhaube
> scharfe Aussentexturen & Gauges
> einfach: ´ne einwandfreie Umsetzung

Ich bastel derzeit am Panel und ersetze einige Gauges. Aber wieso tu ich das? Weil das Flugzeug im Flug einfach ein Knaller ist und fightermäßig abgeht - ich flieg´s gerne und bin unzufrieden. Das weckt meinen dilettantischen Ehrgeiz

Aber muss das bei Payware sein? A.Meyer hat mir Mail den Eindurck vermittelt, lediglich ein Handbuch nachzuschieben. Vielleicht kann er ja zu einem kleinen Workaround der Macken ermuntert werden - dann ist die MCR ein echter Wurf.

Bis denn

Markus

(P.S.: ups: hab viel geschrieben - sorry)
Didgeman ist offline   Mit Zitat antworten