Eigentlich gab es schon immer kleinere Probleme mit den Scenery-Veröffentlichungen. Aber hauptsächlich weil uns immer der nächste Flusi überholt hat. Wir hatten nie unseren Zeitplan geschafft. Aber nach ein paar Monaten konnten wir immer die Scenerien für den neuen Flusi ins Netz stellen. Beim FSX sind wir nach diesen paar Monaten uns darüber im klaren, daß so etwas einfach nicht mehr mit vertretbaren Aufwand machbar ist. Und ich arbeite seit mehreren Jahren in mehreren Teams. Aber fast alle müssen auch noch Geld verdienen und haben eine eingeschränkte Freizeit. Und wenn die Belastung sowohl dienstlich als auch im Hobby immer größer wird, muß man Abstriche machen. Unser Ziel war mal neben Dresden und Leipzig alle kleinen Plätze im südlichen Ostdeutschland mit IFR- u. VFR-AI anzubieten. Das ist zwar zu 75% in meinem FS9 realisiert aber für den FSX ist das in einem Flusileben nicht machbar.
Die Neuerungen im FSX möchte ich nicht abwerten. Aber teilweise sind sie nur halbherzig gemacht. Wo ist der Missionsmanager? Alle die den CFS kennen, wissen was ich meine. Warum fahren die Bodenfahrzeug sich gegenseitig über den Haufen oder durch AI-Flugzeuge. Wenn man mal ein paar AddOns einbaut, passieren tolle Sachen. Mit den paar default Aircraft in default Scenery klappt fast alles, aber danach fangen die Probleme an.
Allen ein schönes Wochenende.
Uwe
|