Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2007, 09:36   #4
Börnie
Master
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692


Cool In deinem hoffnungslosen Fall würd ich sagen: Finger weg!



Nun im Ernst: Ist das eine SATA-Platte, kommt sie auf den SATA-Anschluss, den den Board sicher hat. Ist es eine IDE - hoffentlich nicht, denn meist gibt es auf neuen MBs nur noch eine IDE-Schnittstelle, die mit DVD und CD belegt ist.

Also: Kabel anstecken, in SATA-Stecker, Strom dran (ist eigentlich verwechslungssicher). In der Systemsteuerung in Computerverwaltung gehen, dort Festplatten anwählen (glaub heist Speichermedien oder so). Dann siehst du eine neue Platte ohne Buchstaben. Anklicken, neue Paritionerstellen, Buchstaben wählen (nimm den automatisch erstellten, sonst wird's kompliziert), Formatierung (schnell reicht). Das war's.

Hmmmmm, vielleicht solltest Du doch im Bekanntenkreis um Hilfe bitten .

Bernd
Börnie ist offline   Mit Zitat antworten