Na Ja !
Wie ist ein Upgrade auf Athlon möglich wenn er sagt das er nur 6000.- ATS zu verfügung hat ?
2.ASUS ist im Prinzip 1000.- teurer als andere Mainboards wie z.b. SOYO LuckyTech MSI..das mit dem Celeron ist war das er nur 66FSB hat aber der PII ist wircklich nicht schneler aber dafür sehr teuer als ein Celeron und der III ist nur eine Kopie von PII.
Intel ist jetzt auf die PPGA Variante umgestiegen auch bei P3.
Es gab einen Celeron der funktionierte mit 100hz FSB 300A.Als Intel gemerkt hat das Sie vergessen haben es zu sperren war es zuspät.
Von 300 auf 450Mhz war ein Kinderspiel für den Celeron.
Dann haben Sie es gesperrt und im PPGA Ausführung produziert.
Derzeit ist die beste Lösung AMD Athlon leider aber auch die teuerste.Mit 6000.- kann ich mir kaum ein Upgrade auf ein Athlon System vorstellen.Und zu den Rams wenn man 256MB RAM einbaut wurde nicht helfen weil man braucht spezielles Software die das regelt.128MB sind optimal für alles Spiele Applikationen Office und nicht mehr.
mfg
peres
|