Hallo Andreas
Dank für den Hinweis mit dem Designerforum. Hatte bislang gezögert, da reinzuschauen, weil ich fürchte, dass ich da nur Bahnhof verstehe...
Was die Sache mit der cfg angeht, nehme ich an, dass Deine demselben Download entstammt wie die, die ich habe, wie gesagt habe ich zwei verschiedene, einmal vom flightxpress-server, einmal von simviation heruntergeladen.
Ein ähnliches Problem habe ich übrigens mit der an sich wunderschönenen Su-27 von BEAR Studios: Das Hauptfahrwerk lässt sich normal aufsetzen, solange ich das Bugrad in der Luft halte, ist alles OK. Sobald aber das Bugfahrwerk den Boden berührt, und sei es noch so sanft, knallt es fürchterlich und der Flieger fängt an, in ganz und gar ungebührlicher und unnatürlicher weise die bahn entlangzuhüpfen. (Hier wurmt es mich noch mehr, da dieser Flieger zu meinen absoluten Favoriten gehört...)
Habe gestern festgestellt, dass der Flieger bei mir in der Tat normal rollt - WENN ER VOLLGETANKT IST. Will ich hingegen mit drastisch reduziertem Treibstoffvolumen mal eben eine Platzrunde fliegen, taucht das alte Problem wieder auf. Wieviel Sprit hattest Du in den Tanks, als Du es versucht hast?
Der Saitek X52 ist übrigens KEIN Forcefeedbackgerät.
viele GRüße
Ulrich
|