Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2007, 08:53   #7
gunnarh
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 118


Standard

Diese kontaktlosen Zutrittsysteme gibts von vielen Herstellern. Konkret kenne ich dieses hier:

Kaba


Die Berechtigung kann dabei sowohl auf dem Chip (Kann in einen Schlüssel oder in eine Karte sein integriert werden) als auch im Schloss selbst programmiert werden (Programmiergerät wird an Notebook angeschlossen, entweder sind die Türen verkabelt oder man muss sich mit dem Programmiergerät zur Türe begeben).

Vorteil: Wenn einer eine zusätzliche Berechtigung braucht, kann er mit dem Chip zur Verwaltungskraft gehen und sich die Berechtigung auf den Chip aufspielen lassen, oder man begibt sich mit dem Programmiergerät zum Schloss und berechtigt einen zusätzlichen Chip. Auch das Entziehen der Berechtigung ist auf beide Arten möglich (was z.b. auch bei Verlust des Chips zum Tragen kommt).

Die Schlösser haben auch eine Realtimeclock integriert um die Schließvorgänge aufzuzeichnen sowie Zutritt nur zu definierten Zeitfenstern zu gewähren.
gunnarh ist offline   Mit Zitat antworten