Schule ist die HTL Paul-Hahn in Linz
die brandschutztüren (auf denen groß steht dass sie nicht verkeilt werden dürfen) sind größtenteils mittels elektromagneten an der wand (es befinden sich an jedem türstock knöpfe zum lösen der magneten - bei brandalarm lassen alle magneten los)
da in der Schule immer die Klasse für schäden verantwortlich gemacht wird, kann jeder schüler die klasse versperren, um fremden den zugang zu verwehren.
Wir haben abens zB eine abendschulklasse - würden wir nicht zusperren und die machen müll, müssen wir für die entsorgung zahlen
durch das system kann nachverfolgt werden, wer zulezt auf/zugesperrt hat
ich denke es kommt billiger als wenn man 1400 schlüssel machen lässt, die alle verschiedene sachen aufsperren
ein Theorielehrer hat zB keinen zugang zu werkstätten oder EDV-säälen
zutritt zu serverräumen haben nur EDV-Admins, usw....
ich frag mich nur: hat jede tür eine erkennung (wie ne MAC-Adresse) die auf der karte gespeichert werden muss, oder muss meine karte an der tür freigegeben werden???
|