Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2007, 22:20   #6
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Ich habe es immer so gemacht:

1) Installiere die Traffic Tools (TTools) von Lee Swordy.
2) Decompiliere mit den TTools die Traffic_PAI.bgl. Du bekommst damit 3 Dateien: Airports_PAI.txt, Aircraft_PAI.txt und Flightplans_PAI.txt.
3) Öffne die Flightplans und die Aircraft mit einem guten Texteditor (und schalte Zeilenumbruch aus.

5) Suche nun die NUMMERN der Iberia-Flugzeuge in Airports_PAI.txt. Typischerweise besteht die Bezeichnung aus PAI, aus Flugzeugname und dem ICAO-Code (3-Letter) der Fluggesellschaft, also z.B. "PAI 320 IBE". Du findest vermutlich 5-15 Flugzeuge, die zur Iberie gehören und benachbarte Nummern haben.

Genau sieht es so aus:
AC#3182,275,"PAI AT43 OLA"


6) Finden in Flightplans_PAI.txt alle Zeilen, in denen diese Nummern verwendet werden.

also z.B. AC#3182,5N-BCR,65%,WEEK,IFR,1/....

Du erkennst die betreffenden Zeilen auch an Iberia-Registrations, also z.B. EC-HGR.
AC#1,EC-HGR,1%,WEEK,IFR,1/05:20,@

7) Lösche in Flightplans_PAI.txt alle Zeilen mit Nummern von Iberia-Flugzeugen. Lösche anschließend die Iberia-Flugzeug in Aircraft_PAI.txt.

8) Kompiliere die PAI mit TTools neu.

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten