Also dass die Speed nicht auf Null fallen muss, kann ich aus der Realität bestätigen. Hatte das Problem vor einigen Jahren mal im Segelflugzeug (Phoebus C). Da hat es mir beim Durchfliegen eines Schauers die in der Nase angebrachte Leitung verstopft. Ich weiß nicht mehr genau, ob das jetzt Gesamt- oder statischer oder Staudruck war, is aber egal.
Der Fahrtmesser ist auf jeden Fall einfach stehengeblieben. Das merkt man dann auch erst, wenn man ein paar mal die Speed verändert und sich nichts an der Anzeige ändert. Anflug war dann reine Gefühlssache, also tendenziell einiges schneller und relativ lange Landung, aber im Segler eigentlich kein Problem.
Nach der Landung haben wir die Schläuche vom Fahrtmesser angeschaut und gesehen, dass Wasser drinhing. Mit Druckluft duchgeblasen und wieder gut.
War auf jeden Fall mal ne Erfahrung...
____________________________________
Holm- und Rippenbruch,
Jü
------------------------------------------------------------------------------
\"Fliegen ist der Traum des Menschen und der nicht fliegenden Vögel gleichermaßen.\"
- Col. Hapablap
IVAO Online-Status
Ja, is´ denn heit scho wieder KuMi?
Jetzt schon AirlinerXP A320-Fan
Mitmachen! 5. Virtual World Aerobatic Championship
|