wenns ein micro-atx board sein soll wäre ein aktuelles board für eine amd-lösung:
(ditech preis)
MASM03 Mainboard Socket-AM2 ASUS M2NPV-VM, microATX
1x PCI-E 16x, 1x PCI-E 1x, 2x PCI
NVIDIA nForce 430 Chipsatz+GeForce 6150
Dual-channel DDR-2 800 MHz, DirectX 9.0 VGA
2x UDMA133, LAN 10/100/1000, 8 x USB
5.1 Channel Audio, 4x SATA, Firewire
€ 73,45
AM238E Prozessor AMD Athlon 64 3800+ EE, 2.4 GHz, S-AM2, Boxed Lima, 512 KB Cache, SSE3 Energy Efficent (nur 45W Leistungsaufnahme)
€ 73,90
bis aufwärts zu
AMX48E Prozessor AMD Athlon 64 X2 4800+ EE, je 2.5 GHz, S-AM2, Boxed
Brisbane, 2x 512 KB Cache, SSE3, Dual Core Energy Efficent (nur 65W Leistungsaufnahme)
€ 133,40
also preislich sieht das sehr gut aus.
im günstigsten fall für cpu + board weniger als 150 euro.
und damit hast du ein modernes, stromsparendes und leises kompaktsystem.
das ist bei kleineren gehäusen ganz besonders wichtig !
also speziell in diesem fall würde ich wirklich beim AM238E bleiben.
was besseres wirst für diesen preis nicht kriegen.
vor allem hast du dabei ein marken-motherboard von asus und kein billigboard.
das bietet vollen treiber und bios-support auf jahre und sollte auch ziemlich problemlos laufen.
und die architektur dürfte mittlerweile ausgereift sein, ohne die vielen kinderkrankheiten die man sich mit den "brandheissen und top-modernen" intel-systemen einhandeln kann.
angenehmer nebeneffekt:
mit dem gesparten geld kannst du eventuell noch andere dinge modernisieren.
oder du kannst wenns nötig ist früher wieder die nächste aufrüstung finanzieren.
|