Für Wing bzw. Engine Anti-Ice wird heiße Zapfluft der Triebwerke benötigt, die dann an die betreffenden Stellen am Triebwerk bzw. Flügel geblasen wird...dies bedingt jedoch, dass bei gleichem Treibstoffdurchfluss weniger Engine Thrust zu Verfügung steht (deshalb dann der höhere Treibstoffverbrauch).
Daher wird Anti-Ice vor Allem beim Start auf kurzen Runways deaktiviert, um einen maximalen Startschub zu gewährleisten. Bei der 737 NG schaltet sich beim Start Wing Anti-Ice z.B. komplett ab.
Aus dem selben Grund werden für den Start von kurzen Runways bei hohen Temperaturen auch die Packs der Klimaanlage deaktiviert, da diese ebenfalls Zapfluft der Triebwerke für den Betrieb ziehen und somit der "available thrust" ebenfalls reduziert werden würde.
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
|