Zitat:
Original geschrieben von xpla
Woher willst du wissen, dass sie bei keinem Anbieter funktionieren? Wenn man aber Drei kauft, sollte man sich bewusst sein, dass man wenn man Kunde ist, nicht viel an Service etc. erwarten darf, tja, dafür ist es ja soooooooooo günstig (wer's glaubt).
Da ist der Unterschied, was hilft mir wenn es günstig ist, ich es aber nicht dementsprechend nutzen kann? Das 7,2 Mmbit Versorgung nicht überall funktioniert ist bekannt, dafür gibt es Netzabdeckungskarten. Das man in Häuser Probleme bekommt, das ist auch bekannt, das man aber die typischen "Drei" Serviceansagen bekommt, das hat man halt nur bei "Drei".
IMHO dürfte es mit 7,2Mbit in Wien und Graz nicht so große Probleme geben von der Netzabdeckungskarte stehen auch in etwas ländlicheren bereichen hohe Datenraten im A1-Netz zur Verfügung.
Aja und Verarschung mag es zwar sein, aber bei ADSL Anschlüssen wir meisten auch nur so geworben -> bis zu xxxKbyte und nicht -> IMMER xxxKbyte. Die Mobilfunker werben eigentlich ja auch -> bis zu 7,2Mbit (spätestens im Kleingedruckten) ...
Wemn du dich aber dermaßen verarscht vorkommst, versuch aus dem Vertrag rauszukommen (viel, viel Glück, ansonsten viel Spaß mit dem 24-Monatsvertrag(sollte er kürze sein, sorry)). Es bleibt dir dann nur noch http://www.rtr.at und ne Beschwerde einlegen.
|
sagmal, hast du alle deine beiträge mit so einem mist bestückt?
in der werbung wird 7,2 mbit versprochen - das modem das dir verkauft wird schafft aber nur 3,6mbit. das ist bei JEDEM anbieter im moment so. ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen.
danke trotzdem für den link, ich hoffe ich werd ihn nicht brauchen... ^^
update: flash-update für die huawei modems auf 7,2mbit ist bereits verfügbar, allerdings ist das netz noch nicht für 7,2mbit freigeschaltet.
[edit: zu früh geklickt]
dass die angegebenen verbindungswerte genauso real sind wie dass ich mit red bull fliegen kann. mich juckt der punkt dass sie produkte verkaufen die mit 7,2mbit beworben werden obwohl - maximal - 3,6mbit machbar sind.
zum service: der ist eigentlich ganz gut, zumindest bin ich noch nie länger in der warteschleife gehangen als 1-2 minuten. es ist auch nicht so dass sich die ccas nicht auskennen, die bekommen nur nicht genügend infos von oben.
das war das erste mal dass mir die säcke keine zufriedenstellende antwort geben konnten.