ja, es ist eine frechheit was sich die hersteller in letzter zeit erlauben.
sowas hats früher nicht gegeben.
bis jetzt war es immer üblich, zumindest support für die zwei aktuellsten ms-os zu bekommen.
meistens wurden sogar alle betriebssysteme der letzten 10 jahre unterstützt.
was ist da nur los ?
werden die hersteller von ms geknebelt ?
oder sind die alle nur noch hemmungslos geldgierig ?
bzw. sind wir konsumenten nur noch hemmunglos der "geiz ist geil" mentalität verfallen ?
also ich kann nur jedem raten der sich ein notebook kauft, daß er auf keinen fall ein produkt akzeptieren sollte, wo nicht zumindest windows xp + vista supported ist.
also VOR dem kauf im internet nachsehen, ob entsprechende treiber im netz angeboten werden !!!
und nur dann, wenn niemand mehr das wertlose zeug kauft, werden die hersteller zu einem minimum an kundenservice zurückfinden.
ich meine was soll das, zuerst disktieren wir hier über toshiba, jetzt über hp.
sind da eigentlich alle großen hersteller dabei ?
|