Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2007, 11:26   #10
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 83
Beiträge: 1.904


Standard

Hallo,

Zitat:
Original geschrieben von Obi-Wan
Also - ich persönlich würde mich an anderen Instrumenten orientieren und schauen was die so an Querneigung anzeigen.
Ich weiss nur nicht, welche anderen Instrumente ausser dem ADI mir meine Querneigung in Bezug zur Erd-Horizontalebene anzeigen sollten... hoppla, doch: Der natürliche Horizont

Ich hielt bis heute übrigens die "unteren" Linien nur für eine optische Verdeutlichung der Bodenperspektive... viele ADI's haben sows garnicht. Die oberen Marken gelten.

Was zum ADI in den Flugschulen gelehrt wird... Man benutzt einfach die Horizontmarkierung analog zum natürlichen Horizont und beurteilt die Gradanzeuge mit der notwendigen Toleranz - so schrecklich präzise ist die garnicht (+/- 5..10Grad). Ansonsten wird einem eindringlich beigebracht, wann dem Gerät zu misstrauen ist, z.B. nach extremem Pitch, extremer Querlage >60 Grad usw. Reale ADI's haben im Gegensatz zum Instrument im FS Anschläge, und wenn die Kreisel soweit kommen, braucht das Gerät eine ganze Weile, um den "richtigen" Horizont wiederzufinden. Deshalb kann man ein ADI auch sperren ("cagen"), wenn man z.B. Kunstflug machen will.

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten