Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2001, 00:42   #2
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Hi Matze,

die Frequenzen, die du in der Kartenansicht bekommst sind grundsätzlich alle programmiert und funktionsfähig.
Die dreistellige Zahl rechts neben der Frequenz ist die ILS-Heading - also die Richtung, in die dich das ILS führt.
Beispiel München: Runway 08R, ILS Freq 110.90, Heading 083.
Die ILS Heading stimmt meistens mit der Runway-Heading überein, allerdings kann sie manchmal mehr oder weniger leicht davon abweichen (ein sog. "Offset"), z.B. bei Innsbruck:
Runway-Heading: 260, ILS-Heading 256 (lt. FS2000-Kartenansicht - in Wirklichkeit liegt sie bei 255), das heißt, in dem Fall mußt du kurz vor der Landung noch mal nach rechts schlenkern.
Wenn du eine ILS-Frequenz nicht "reinkriegst", kann das vor allem am folgenden Grund liegen: Das ILS ist (im Gegensatz zu einem NDB oder VOR) gerichtet (gebündelt), das heißt, du mußt dich schon in der "Keule" befinden, in die der Sender abstrahlt. Setz dich einfach mal in den Approach eines Airports, und verschiebe dann deine Maschine mit der Schnellverstellung nach links/rechts. Du siehst dann, wann das ILS nicht mehr empfangen wird. Einige Airports haben auch "nur" einen Localizer (also die horizontale "Führung") - abgesehen davon sollte es IMHO eigentlich immer klappen.

Hoffe das hilft dir für den Anfang
Viele Grüße
Wolfgang
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten