Ich würde mal sehen, ob die Datei für die gelöschten Nachrichten vielleicht mit einem Schreibschutz versehen sind. Wenn ja, diese einfach aufheben.
Wenn nein, würde ich versuchen, eine "jungfräuliche" Datei drüberzuspielen. Beispielsweise könntest Du temporär einen anderen Speicherordner definieren (dort legt OE automatisch diese Ordnerdatei an), danach OE schließen und diese neue Datei auf die bestehende drüber kopieren. Anschließend in OE den Speicherordner wieder auf den ursprünglichen Pfad zurück setzen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
|