Zur Ergänzung:
RJ45 (Netzwerk): 8P8C ... 8pol. Gehäuse, 8 Kontakte
RJ11 (Telefon ): 6P4C ... 6pol. Gehäuse, 4 Kontakte oder 4P4C, je nachdem (es gibt beides je nach Gerätetype).
Siehe auch:
http://www.telefon.de/manuals/Bilder...RJ12-klein.jpg
http://www.materiel-informatique.fr/...maxi/10153.jpg
https://shop.heureka.co.at/images/RJ...erputzdose.jpg
http://212.201.69.25/~z43411/rj45_2.jpg
Das wird schon mal ein Problem - wenn's dann nur eine Dose pro Raum gibt, kannst ENTWEDER das Netzwerk ODER das Telefon verwenden >> daher auch mein Hinweis (weiter oben) auf Dual-Dosen. Das setzt aber voraus, das ZWEI Kabel pro Raum verlegt werden - sofern man in diesem Raum das Netzwerk UND das Telefon GLEICHZEITIG benützen möchte.
Und nicht vergessen: Sämtliche Telefonkabel müssen dann einen 8P-Stecker haben (mit 4 oder 6 Kontakten) >>> Krimpzange kaufen!
Sayonara