Ich hatte einen PC von einem Bekannten daheim, da hat auch der Brenner nicht "gefunzt", Datenstrom abgerissen, ich habe den ganzen Tag herumkonfiguriert (primary Slave, Master, Secondary - na ihr wisst's eh)
Um 2 Uhr früh wollte ich das Handtuch werfen, da habe ich noch auf meinen eigenen PC umgestöpselt und hier im Forum gesucht nach Brennerproblemen und bin auf den Thread hier vom Mustermann gestoßen. Und ich weiß, daß der gute Mann seinen PC mit einem 128iger PC100 Modul aufgerüstet hat, vorher hatte er 64. Nun was machte ich, nachdem ich diesen Beitrag hier gelesen habe, ich nahm die 64 raus, wieder dasselbe Problem, dann habe ich schweren Herzens das 128iger Modul rausgenommen und das 64iger wieder auf "1" gesteckt und das Ding brennt jetzt problemlos, auch "on the fly".
Jetzt bleibt mir nur mehr ein Rätsel, war das 128iger Modul "RAMsch" oder kann das Mobo (News PC, Fujitsu Siemens) mehr RAM net gscheit cachen?
Aber danke Max Mustermann, daß du die Lösung gepostet hast!
Es wäre oft für die Benutzer des Forums nützlich wenn alle posten würden ob die Tips zu einem Ergebnis führten!
|