Thema: NAT-Länge?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2007, 14:22   #14
Netter_Zwerg
Hero
 
Registriert seit: 18.09.2002
Alter: 40
Beiträge: 890


Netter_Zwerg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Brot
So kompliziert, dass ich es nicht wirklich auf die Schnelle verstanden habe
... wahrscheinlich ist genau das das Problem.

Die kürzeste Strecke zwischen zwei Punkten auf einer Kugel ist der Großkreis. Da ein FMC immer die kürzeste Strecke zwischen 2 Punkten fliegt, fliegt es auch zwischen 2 Koorinaten des NATs auf einem Großkreis. Insofern hat die Ausführung von Christoph oben zur Berechnung des Bogens auf dem Großkreis begrenzt durch die zwei Punkte des NATs durchaus Bezug und ist mit Sicherheit auch deutlich genauer als deine Faustformel. Ob man die Strapazen der komplizierteren Rechnung auf sich nehmen will, ist ein anderes Thema, die genauere Methode kommt jedoch von Christoph und nicht von dir.

Zitat:
So wirds aber nichts mit dem ATPL
Wie gut, dass du den ATPL hast, mit einem Studium würde es so nämlich auch nichts.

EDIT: was das mit Loxodromen zu tun haben soll ist mir schleierhaft.
EDIT2: Zitat zu Orthodrome bei Wikipedia: "Die Orthodrome ist immer ein Teilstück eines Großkreises. In der Luftfahrt fliegt man meist entlang dieser Orthodrome, um die geringste Flugstrecke zurücklegen zu müssen." Somit ist das genau das, was Christoph oben berechnet hat.
____________________________________
Gruß, Nico
IVAO Germany Event Coordinator
nicolas.wernerschmolling@ivao.aero
Mein IVAO-Status
Netter_Zwerg ist offline   Mit Zitat antworten