Zitat:
Original geschrieben von wrtl
Danke für die Sendung! (Ich bin offensichtlich der Einzige, dem es nicht gelingt, Anhänge zu posten.)
|
Wenn du etwas hier anhängen möchtest (Attachment) mußt du vorher besser ein zip oder rar Archiv machen, weil die Dateigröße hier auf 122 KB beschränkt ist.
Dann da. wo man einen Beitrag schreibt, gibt es über dem Antworten/Vorschau-Button ein Durchsuchen-Button. Damit suchst du nun dein zip-oder rar-Archiv, dann schreibst du was und mit dem Klick auf den Antwort-Button wird gleichzeitig der Hochladen-Vorgang ausgeführt.
Zitat:
Ich hab nochmal nachgelesen: Airfield Hausen war von Gauthier, der sagt aber auch, dass es zur SWPro nicht passt. Was mit dem Hasenstrick los ist, kann ich mir allerdings nicht erklären.
|
Ja die Gauthier-Plätze sind nicht immer kompatibel zu SW-Pro. Ich habe es mir gedacht das du diese installiert hast.
Im FS default waren sie nicht übel.
Zitat:
Ich werde Anfang nächster Woche auf meinem neuen Rechner die SWPro nebst Airfields installieren und die Freeware erstmal beiseite lassen. Mal sehen was dabei rauskommt.(z.B.wieder Ecken im Gardasee).
|
Also die VFR-Addons von cr Software sind sehr schön gemacht.
Flylogic hat zu SW-Pro aber auch umfangreiche Patches herrausgegeben, ich glaube sogar auch was mit dem Gardasee und irgendwelchen Terrain-Problemen.
Zitat:
Dann würde ich gerne auf Dein Angebot zurückkommen und erfahren, wie Du die Bodenseeufer behandelt hast (VTP-Exclude?) und was es eben sonst noch für Tipps gibt. ----
Hast Du SWPro + Alpes Nord + Mazzokan/Aosta in Gebrauch?
|
Ich habe am Bodensee nichts Terrainmäßig verändert, bis auf den Umstand das ich alles von CR Software habe, sämtliche VFR Addons und Airfields, sowie ihre Freeware. Deswegen hört bei mir auch die SW-Pro schon vor dem Bodensee auf. Bzw ich habe die VFR Sachen alle über dem SW-Pro in der Bibliothek. -----
SW-Pro habe ich, Alpes Nord nicht und Mazzokan auch nicht.
Dafür die Flight France VFR - aber die haben nichts am Bodensee am Hut.
Dann habe ich einige SWPro Plätze selbst kreiert, (Raron/Thurtmanns/Saanen/Zweisimmen/Collombrey) und 3 Sachen von einem Pete aus der Schweiz (Meiringen/St. Stephan/Gsteigwieler), die ich aber später mit meinen Sachen (mir fehlen halt typische Schweizer Häuser) ersetzen möchte.
Zur Zeit ist Colombrey in der *Mache*:
http://www.designforum.stumbles.ch/c...num=1176824841