Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2007, 22:03   #2
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Deine Infos sind etwas dürftig, daher muss meine Glaskugel in Aktion treten, aber grundsätzlich:

Es dürfte sich um einen Reseller-Anschluss handeln, das heisst alles läuft über das Telekom Austria-Netz, auch das Speedtouch wird von der TA geliefert. Und die dort installierte Firmware ist kastriert, heisst nicht alle Funktionen und Konfigurationseinstellungen sind möglich. Die nicht vorhandenen Vorlagen (Templates) sind normal, außerdem wird das Modem im sogenannten Singleusermodus ausgeliefert, es darf nicht als Router arbeiten, was es an sich sehr gut könnte.
Der Anschluss eines Netgear-Routers setzt dem ganzen dann noch die Krone auf, die Hälfte dieser Dinger (Schätzwert aus meiner Erfahrung) funktioniert nicht und kommt mit dem PPtP-PPPoA Relay nicht zurecht. Wieso einige funktionieren und manche nicht, keine Ahnung. Sind einfach Schrott, die Dinger. Für einen reibungslosen Betrieb würde ich die Firmware modifizieren und alles dort konfigurieren, dass Gerät im Multiusermodus betreiben und den Netgear maximal als WLAN-AccessPoint reinhängen, die eigentliche Routerfunktionalität sollte das ST546 liefern. Besser ist es, diesen Mist wegzuwerfen.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten