Zitat:
Original geschrieben von Stingray
Hallo,
ich habe seit neuestem ein Problem mit AES Version 1.50. Beim Pushback meiner Wilco 737-500 und des A320 ( ebenfalls Wilco zerlegt mir der Pushback Truck regelmäßig das LFZ. Beim Push entsteht schon eine Rauchentwicklung als ob jemand auf der Bremse steht und anschließend crashed der Flug auf unerklärliche Weise!
Ich habe dazu schon einmal etwas gelesen, finde es aber gerade im Thread nicht. Kann mir vielleicht noch einmal jemand erklären was ich da machen kann. Hoffentlich keine großen chirugischen Eingriffe da ich da nicht so der Fachmann bin.
Danke
Peter
|
Hallo,
es gibt in der aircraft.cfg einen Wert "static_cg_height" in der [contact_point] section.
Bei der Feelthere A320 ist der zum Beispiel 11.3 gesetzt.
Diesen Wert muss man etwas nach unten korrigieren.
Bei dem A320 habe ich derzeit noch keine Probleme, aber der Wert könnte ggf. mit 11.0 besser sein.
Ein Anhaltspunkt ist der 4 Parameter in dem Point.0= Wert in der gleichen Section (meist etwas darüber angeordnet). Dieser ist beim A320= -11.03
Ich habe die Erfahrung gemacht, das es meist geht, wenn der Static_cg_height Wert gleich oder geringfügig kleiner ist (absolut gerechnet natürlich). Also sollte 11.0 für den A320 ok sein.
Analog sollte es auch bei der 737 sein.
Wenn der static_cg_height Wert zu hoch ist, wird der Flieger beim Push so entlastet, das er anfängt zu tanzen, was dann zu Rauch und Crashes führt.
Negative Nebeneffect durch die Verringerung habe ich noch nicht festgestellt oder gehört, ausser vielleicht das der Flieger nicht so viel durchfedert.