Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2001, 12:31   #4
MrBean
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2001
Alter: 52
Beiträge: 211


Standard

Ich habe vergessen, daß ich den Apache-Server auf meinem PC (Windows 95) zu Testzwecken als "localhost" betreibe.

In der Apache-Konfigurationsdatei "httpd.conf" habe ich den (vorgegebenen) Pfad zum Perl-Interpreter geändert auf:
#!c:/apache/Perl/nsperl

Wenn ich unter der MS-DOS-Eingabeaufforderung in das Verzeichnis "c:/apache/Perl" gehe und dort "nsperl c:/apache/cgi-bin/comments.pl" aufrufe, wird das entsprechende Perl-Skript ausgeführt.

Rufe ich dieses Perl-Skript (c:/apache/cgi-bin/comments.pl) über meine HTML-Datei "feedback.html" (c:/apache/htdocs/feedback.html) auf, indem ich nach Starten des Apache-Servers in meinem Browser "http://localhost/feedback.html" eingebe, erscheint folgende Fehlermeldung:

500 Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, you@your.address and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.
--------------------------------------------------------------------
Apache/1.3.14 Server at localhost Port 80


In der Apache-Datei "error.log" erhalte ich dazu folgenden Eintrag:

[Sun Aug 05 12:04:03 2001] [error] [client 127.0.0.1] couldn't spawn child process: /apache/cgi-bin/comments.pl


Die beiden Dateien "feedback.html" und "comments.pl" stammen aus dem Buch "SELFHTML: Version 7.0 vom 27.04.1998, Autor: Stefan Münz", und zwar aus dem Verzeichnis "CGI/Perl -> CGI und HTML -> Beispiel für die Wechselwirkung zwischen HTML und CGI".

MrBean
MrBean ist offline   Mit Zitat antworten