Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2007, 20:20   #12
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Wenn ich die Leistung eines E6600 mit einem E4300 erreichen kann für weniger als den halben Preis, warum denn nicht? Die Cores entstehen doch auf den gleichen Fertigungstraßen mit dem Unterschied, dass man ein wenig Cache weggelassen hat. Ist doch klar, dass der dann die gleichen Taktraten mitmacht wie die großen. Grade die kleinsten Modelle einer neuen CPU Generation. Wenn ich einen noch älteren Prozessor bei mir drin hätte, würde ich mir ebenfalls einen kleinen Core2Duo holen um den dann hochzutakten.
Wenn in meinem Auto ein Motor drinnen wäre, der identisch aufgebaut wäre wie der eines schnelleren Modells und nur durch eine Software gedrosselt wäre, würd ich auch n Chiptuning machen. Wobei das mit der Garantie dann natürlich eine Sachen wäre... Einen 150€ E4300 verschmerzt man eher, als einen kaputten Motor für zich Tausende. Das ist klar.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten