ich glaube nicht, daß man ohne studentenverbindung keine arbeit findet.
das einzige was mir als vorteil erscheinen würde, wäre die information wo gerade ein interessanter job frei ist.
aber normalerweise wird sowas in den einschlägigen webpages ausgeschrieben.
also zumindest ich mach das so.
daher wäre es wesentlich einfacher, dort zu schauen als viel zeit in die diversen treffen zu investieren.
und wegen dem zeugnis würde ich mir auch keine grauen haare wachsen lassen.
denn das zeugnis ist ja wie gesagt nur ein kleiner teil der informationen die man zur verfügung hat.
man bekommt ja noch sehr viele andere dinge mit, wenn man mit jemandem redet und wenn man jemanden überprüft.
außerdem gibts ja noch professionelle recruiter und hr-leute, die geben auch noch mal input.
und mit zunehmender berufspraxis verblasst eigentlich die wichtigkeit des zeugnisses oder abschlusses vollständig.
denn was interessieren mich z.b. bei jemandem mit 20 jahren berufspraxis was er vor 20 bis 30 jahren mal auf der schule oder in der ausbildung gemacht hat ?
da wird es doch wohl wesentlich interessanter sein was er so in der praxis gemach hat ?
ps:
bitte nicht falsch verstehen.
ich will das ganze niemandem ausreden.
jeder muss selbst wissen was ihm das gibt.
ich finde nur in diesem zusammenhang ist der nutzen nicht so groß wie manche leute es darstellen.
z.b. "ohne studentenverbindung findet man nichts" finde ich maßlos übertrieben.
ich meine jeder mensch hat doch einen mund zum reden und augen zum schauen und jeder mensch kann lesen.
das ist doch schon mal was, was man ohne studentenverbindung machen kann