Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2007, 22:39   #9
Golightly
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.01.2007
Alter: 41
Beiträge: 29


Standard

In einem Punkt kann ich Matthias zustimmen, das Gigabyte GA-965G-DS3 ist wirklich ein klasse Board. Wenn du kein SLI benutzen würde ich es vorziehen, schon alleine wegen der guten Lüfterregelung. Was an der Anordnung der PCI Steckplätze nicht in Ordnung ist versteh ich jetzt nicht.

In den anderen Punkten muss ich aber widersprechen.
Es gibt keinen Grund noch einen IDE Brenner zu kaufen. IDE Anschlüsse werden immer weniger, du brauchst keine Master Slave Belegung mehr und die Kabel sind deutlich kleiner, was dem Luftstrom im Gehäuse zuträglich ist. Treiber Probleme gibt es keine. Die gibt es aber bei den neuen Boards auch bei SATA Festplatten nicht mehr.
Und beim CPU Kühler würde ich nun nicht zu einem Arctic Modell greifen. Da würde ich dir zum Coolermaster Hyper TX raten, oder zu einem der großen Skythe Modelle mit gutem Lüfter dazu.

Und nimm wirklich ein stärkeres Netzteil. 430W und die kombinierten 29A auf 12V sind ziemlich knapp bemessen. Da würde ich dir raten jetzt lieber etwas mehr zu investieren, dann musst du nicht gleich beim nächsten Aufrüsten ein neues Netzteil kaufen. Nimm das 550W bequiet! Straight Power BQT E5-550.
____________________________________
mfg Dirk
Golightly ist offline   Mit Zitat antworten