Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2007, 20:30   #17
Daniel Pietsch
Inventar
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591


Standard

Wolf-Dieter,
ja, mein Sohn, bin wieder geflogen, aber dann 2km durch die Felder gejoggt, weil ich heute vor lauter... nicht an die frische Luft kam...

War aber nicht mit dem FSCX unterwegs, das kommt später dran. Schließlich wollte ich auch mal die GermanLandmarks testen.

Rolf Schon und Christoph Rieger haben sich da ja höllisch angestrengt. Sooo viele Marken zu setzen...
Nur habe ich jetzt ein Problem mit der Bibliothek.
Da ist z.B. von Flightport Jörg Dannenberg mit seinem EDFM, auf das mich einst Rolf als erstes animiert hat, in den Flusi zu laden. Das entspricht meiner Umgebung am genauesten. Aber nur, wenn man Real Germany direkt als nächstes dahinter setzt. Eigentlich müsste Scenerie germany 1 darunter, und dann erst RG1, aber dann ist es nicht mehr naturgetreu.
Und jetzt kommen noch die Landmarks dazu.
Dann sind zwar die vielen landmarks da, aber die Scenerie stimmt wieder nicht...
und ich habe dann 3 Fernsehtürme statt einem...
Der Mannheimer Rheinhafen mit den Containern ist auf der Ludwigshafener Seite, deren Hafen dort vor 50 Jahren zugeschüttet wurde.
Der Wasserturm steht ganz wo anders, mein ehemaliger Arbeitsplatz - MVV, steht halbwegs richtig, sieht natürlich anders aus, und das ColliniCenter steht daneben, statt über dem Neckar...und so weiter. das beste ist, man fliegt überall rum, bloß nicht da, wo man sich auskennt...
Während VFR Airfields, ebenso von den beiden Haudegen erstellt, z.B. in Freiburg noch ganz toll gestimmt hat, bin ich jetzt dort im FSX ein Fremder...

Und vom FSX kriegt man das Grausen, wenn man Real Germany 3 oder Switzerland Prof vother erflogen hat...

Und die Beiden sind doch auch noch junge
____________________________________
Beste Grüße
Daniel
http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png
---------------------------
Daniel Pietsch ist offline   Mit Zitat antworten