Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2007, 10:14   #7
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ingomar
wieso nicht ? hpux tut standardmässig routen, wenns mehr als eine netzwerkkarte hat; und durch einen eintrag ins proc macht es linux auch...

wenn ich mich recht entsinne, kann mans bei den dlinks auch einstellen; die frage wird wohl eher sein "wer brauchts" ? innerhalb eines firmennetzes mag es ja sinnvoll sein, einen default router zu haben (der dann die routenentscheidung vornimmt), aber für den homeuser ist das sicher punktgenau das falsche...
????

und was soll der home user machen wenn wer mit mehreren pc´s gleichzeitig surfen will und dynamisch nur eine IP zugewiesen bekommt?
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten