Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2007, 12:25   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ein tipp, wenn sata raid 5 verwendest, fixier die stecker mit der heissklebepistole.

Die wahrscheinlichkeit das bei 4 platten eine ausfällt ist nunmal höher als bei 2 platten, wenn du nun keine wechselrahmen hast und und die defekt platte ausbauen musst kanns sein das du einen der wackligen sata stecker lockerst und beim ersten hochfahren ist das raid5 samt daten weg.

Ich hab persönlich und beruflich durch billig raid5 lösungen mehr daten verloren als durch plattendefekte bei nicht-raid systemen.

Imho ist raid 5 nur bei "echten" servern sinnvoll wo alles aufeinander abgestimmt ist, wo ausgereifte controller mit ausgereifter firmware, passenden platten, hotswap rahmen und ausreichender lüftung verbaut sind, und an denen nach der installation nicht mehr herumgebastelt wird wie es bei privat pcs oft der fall ist.

Ausserdem ist drauf zu achten das bei neuen mobos wo von haus aus x raid controller verbaut sind, es oft kompatibilitätsprobleme mit zusätzlichen controllern gibt. Zudem müssen oft onboard controller deaktivert werden damit das raidcontroller bios in den limiterten shadow ram des mobos passt.

Der grund warum ich hier so ausführlich die negativen seiten aufliste ist weil ich beruflich und privat sehr viel negative erfahrungen mit raid5 billig lösungen gemacht habe.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten