Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2007, 11:05   #10
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Bist Du sicher, dass Du damit nicht einem Denkfehler unterliegst? Wenn Du mit dem Graufilter Licht wegnimmst, musst Du üblicherweise die Blende öffnen, was dann zu einer verminderten Schärfentiefe führt. Also eigentlich den gegenteiligen Effekt nach sich zieht....
Hab ich irgendwo erwähnt, dass ich freihändig fotografieren will?
Ich pack die Kamera klarerweise auf mein Stativ - mit der langen Belichtungszeit möchte ich in erster Linie Bewegungen verschwimmen lassen.
Mit Blende 2.8 und ISO 100 bin ich nur selten an die Grenzen der Belichtungszeit (1/4000 an meiner 350D) gestoßen und wenn ich wirklich freistellen möchte, nehm ich mein 1.4er.

Von welchem Zapfen bzw. Schlitz ihr redet, ist mir schleierhaft, allerdings ist zwischen meiner Geli und dem derzeit aufgesetzten UV-Filter ein Spalt von ca. 5mm. Mit meinen zierlichen Fingern bekomme ich den Filter so recht gut zu fassen. Abschrauben könnte ich ihn nicht, aber ein Polfilter wird sich ja wohl leichter drehen lassen, nehme ich an?
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten