Pol-Filter:
Ich persönlich halte von diesen Filtern wenig, außer bei ganz bewusst eingesetzten Effekten wie Spiegelungen im Wasser oder Glas wegzaubern; bei allen anderen Motiven sehen die Bilder für mich ziemlich unnatürlich aus, weil eben die in der Natur vorkommenden Reflexe verschwinden.
Wie viel ein teures Pol-Filter bringt, kann ich nicht sagen; allgemein wird behauptet, dass der Unterschied deutlich zu sehen ist. Mein Tipp: einfach mal in einen gut sortierten Laden gehen und es mit der eigenen Kamera ausprobieren.
Auf jeden Fall wirst Du ein zirkulares Pol-Filter brauchen, da sonst die Gefahr besteht, dass der AF nicht funktioniert.
Graufilter:
Im Prinzip sollte so ein Filter jeder Händler kurzfristig besorgen können. Eine kleine Auswahl an Händlern findest Du hier:
http://geizhals.at/?fs=filter+grau&in=
Ob Du einen Filtersatz oder nur einzelne Filter kaufst, ist eine Frage, welche Du brauchst. Ein ND-2 Filter bringt 1, ein ND-4 bringt 2 und ein ND-8 bringt 3 Blendenstufen. Man kann natürlich auch kombinieren, dann bringen ein ND-2 + ND-8 insgesamt 4 Blendenstufen. Ob es für Dich ausreicht, um zu den gewünschten Zeiten zu kommen, kann ich nicht sagen, das müsstest Du Dir am Besten selber ausrechnen: je Blendenstufe die doppelte Zeit rechnen. Also wenn Du ohne Filter mit 1/60 Sekunde arbeitest, dann hast Du beim ND-2 1/30, beim ND-4 1/15 und beim ND-8 1/8 Sekunde.