o.k., ich hatte bislang einen *hüstel* D-Link DI 704 Router der ca. 2,5 Jahre problemlos funktionierte. Vorteil: 7 Ports, paralleler Printer-Port.
Nachdem er im letzten Monat immer öfters gesponnen hat und gestern schließlich komplett ausfiel (obwohl die Lamperl lustig blinkten funkte nix mehr) hab ich mir heute einen D-Link DI 512 zugelegt. Für 10 Euro (war der einzige der schnell verfügbar war).
Habe Chello und 4 Rechner, alle W2k. Klassisches Netzwerk mit Kabelsalat (100 Mbit).
Meine Fragen:
- der DI 512 klont die MacAdresse der NW-Karte nicht korrekt bzw. klont er die falsche Karte (2 NW-Karten im Pc). Hab aber vergessen wie man die Mac-Adresse rausfindet, bitte um Nachhilfe. Machte der alte Router genauso, denke also es ist dasselbe Problem.
- hab auch noch ein altes USR-Hub, kann ich den einfach an den Router dranhängen um mehr Rechner reinzubringen?
- könnte ich - falls der alte Router das noch zuläßt - auch diesen ranhängen damit ich den parallelen Printer-Port nutzen kann?
Sorry für all die Fragen, aber mit solchen Sachen beschäftige ich mich alle 2-3 Jahre einmal und dann vergess ich's einfach
Danke,
maier