Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2007, 10:54   #3
frenzl
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cwv135

Vielleicht "erbarmt" sich noch jemand
Bei so vielen Fragen auf einmal? OK, versuchen wirs mal.

1. Go-Flight Hardware hab ich nicht. Dafür das alte (erste große und umfangreiche aircraft control panel von luftweich).
Das klappt nur eingeschränkt, die Frequenzen lassen sich damit nicht einstellen.

2. CH-Yoke und CH-Pedals funzen einwandfrei.

3. ATC und virtuelle Fliegerei ist nicht mein Ding, also deshalb schweigen meinerseits.

4. Kaufbar ist die Version 8.40. Man braucht aber unbedingt die Global Szenerieaufrüstung, das sind dann 1 DVD X-Plane und 7 DVDs Global Szenery insg. ca 60 GB. Europa und USA sollten auf jeden Fall installiert sein, sonst sind die RWYs im Wasser. Kosten etwa um die 80 Euronen herum. Unbedingt darauf achten, schon bei der Bestellung, daß es die Version 8.40 ist und nicht 8.06, 8.20 oder eine andere, damit lassen sich die Globalszenerien nicht installieren.
Anschließend auf die Version 8.60 updaten. Das funzt problemlos.

5. Es gibt eine Menge Szenerien für Europa. Allerdings nicht so was globales, wo alles drauf ist, sondern es handelt sich um einzelne Plätze, die mit einem frei herunterzuladendem Tool (FS2XPlane) aus den MS-Flusiszenerien konvertiert wurden. Da gibts auf den websites Szenerien aus den Niederlanden, Deutschland, Schweiz, Frankreich usw.
Meine eigenen veröffentlichten Szenerien habe ich auch konvertiert und bin überrascht, wie gut das in X-Plane aussieht. Kleine Einschränkungen wie Effects, Transparenz usw sind allerdings vorhanden, stören aber nicht weiter.
Konvertiert werden können Szenerie-BGLs im SCASM- und XML-Code. Was will man eigentlich mehr, die bmp-Bildchen werden auch gleich in das png-Format gewandelt.

Cheers,
Dietmar
frenzl ist offline   Mit Zitat antworten