Ob speziell deine Objektive an einer digitalen gute Ergebnisse bringen kann ich mangels Erfahrung mit Minolta nicht beantworten.
Es gibt etliche noch für analog gerechnete Objektive die auch an digitalen hervorragend funktionieren.
Vielleicht findest du in der Sony/Minolta-Sparte des
www.dslr-forum.de diesbezüglich kompetente Antworten.
Das Wichtigste beim Kamerakauf ist für mich die Handhabbarkeit, ob mir der Sucher, die Anordnung der Bedienelemente, Kameragrösse und -gewicht, etc zusagen.
Persönlich nehme ich an das Sony das MinoltaDSLR-Konzept in seiner jetzigen Form in einigen Jahren leider abschaffen wird, sprich keine Kompatiblität mehr gewährleistet sein wird.
Möchtest du gern "freistellen" beim Fotografieren, so ist das Olympuskonzept diesbezüglich durch den kleinen Sensor nicht so sehr geeignet, detto verstärktes Rauschen bei hohen Isos.
Canon bietet leider in der unteren Klasse einen kleinen Sucher, dafür jedoch die Option bei etlichen der Objektiven auch auf eine künftige günstigere Vollformat-dslr zu wechseln.
Nikon mit der D80 zur Zeit sicher ein super Angebot, die 40er ist doch sehr kastriert.
Pentax wird dieses Jahr wohl übernommen, hat aber mit Samsung einen finanzkräftigen Partner im Bett und die 10D schlägt sich recht wacker.