Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2007, 11:09   #11
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

meinst www.howtoforge.com ?

wenn du mit vmware anfangen willst, würde ich ubuntu empfehlen - am besten davon die server install. den rest holt man sich gegebenenfalls eh mit apt-get aus dem netz. http://www.ubuntu.com/getubuntu/download
alternativ fedora core 6, auf http://fedoraproject.org/wiki/ zum runterladen; normalerweise brauchts nicht mehr als die cds 1 bis 3.

debian würde ich nicht so ohne nix nehmen, vielleicht opensuse ? geschmackssache, meine ich.. sag halt, was draus wird

ftp.tuwien.ac.at ist auch nicht schlecht, da liegen die häufigst verwendeten distros sowieso auf...

wie soll eigentlich die administration dann laufen ?


p.s.: oder meintest die oxyl-box ? da installierst zuerst z.b. ubuntu, und dann musst das http://www.oxyl.de/load.php?ticket=7....50_lin.tar.gz herunterladen.
folgend mit tar -xvzf entpacken; configure, make und make install machen; und zuletzt entsprechend anleitungen auf der seite konfiguration durchsehen und eventuell anpassen...
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten