Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2007, 01:20   #8
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Boot


Habe ich da richtig gesehen, daß die 400er besser als die 500er ist? Tja, immer diese Entscheidungen, ich wollte es leichter haben, nicht schwerer
Letztendlich ist es Deine Entscheidung.

Ich habe die E400 meiner Freundin geschenkt, die bisher nichts mit Fotografie zu tun hatte - jetzt fotografiert sie mit Leidenschaft. Neulich hat sie die Möglichkeiten des Teles entdeckt

Die E400 ist derzeit die jüngste erhältliche DSLR von Olympus. Derzeit die kleinste und leichtese überhaupt. Das Doppel Zoom Set wiegt gerade mal 980g.
Es deckt die Brennweite einer Analogen
alten Kamera von 28mm-300mm ab.
(Bei Olympus mußt du die Brennweite x2 nehmen - bei anderen Herstellern ist dieser Faktor um die 1,5).

Da die E410 (und E510) gerade im kommen ist (man weis nur nicht genau ob es in den nächten Tagen oder Wochen ist) sind die beiden gerade stark im Preis gefallen.

Die E500 ist die ältere. Und derezit schon um die 550 Euro oder so erhältlich. (der Nachfolger wird so um die 1000 Euro kosten - das Set natürlich).
Die E400 habe ich noch um 950Euro gekauft (Beim Großhändler), so wie der Nachfolger die E410 kosten wird. Das E400 Set kostet dezeit um die 750 Euro.

Die neue E410 wird noch "Lifeview" bieten und die E510 wird zusätzlich noch eine neue "Antiwackel" Einrichtung haben. Wie gut die funktioniert, weis noch keiner. Allerdings: Da selbst bei Offenblende die Billigen Standartobjektive verwendbar sind, braucht man ein solches System nicht ganz so dringent wie andere.

Bei den teureren ProConsumeroptiken ist es natürlich noch leichter, ohne solches auszukommen.

Wie gesagt: Für Deine Ansprüche reichen sicher die angeboten Sets.

Und leider: Die alten Optiken kannst du vergessen. Die werden von den Standartbeigabeobjektiven locker übertroffen. Sowohl von der Auflösung als auch vom Konfort.

Bei den heuteigen Consumer Digitalcameras kannst du nämlich kaum richtig gut manuell scharf einstellen - schon alleine das brauchst du aber, mit deinen "Altlasten".

Ich habe u.a. eine E330, da kann ich sehr wohl auf den Punkt genau scharf stellen - aber auch meine guten Optiken aus der alten analogen Zeit sind schlechter als eine heutige auf das Digitalsystem gerechnete Linse.

Ein paar Links aus dem Oly-E
forum:

http://oly-e.de/forum/e.e-system/73894.htm

http://oly-e.de/forum/e.e-system/73215.htm

Damit hast du fürs Osterwochenende genug zu lesen *LOL*

Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten