Igitt!
Hallo mal an alle!
Ui je, das sieht ja schlimm aus. Das war seit FS4 Tagen meine erste Einstellarbeit, den Monitor so zu kalibirieren, daß Kreise = zig Instrumente exakte Kreise sind und keine (fast) Holding-Patterns.
Ist ja der Widerspurch schlechthin: 5ootausend Grafik- und Tonverbesserungen, damit die Realitätsnähe immer größer wird. Und dann ovale Instrumente.
Ich hoffe noch immer inbrünstig, noch etwas Zeit zu überbrücken und direkt von meinem CRT auf eine taugliche Neutechnologie umsteigen zu können. Inzwischen wird es, langsam, langsam, mit der Latenz erträglich, zumindest bei den besten Monitoren. Aber die Skalierung bleibt deren RIESEN-Problem. Gebt mir jede x-beliebige Auflösung und meine CRT stellt es verzerrungsfrei und mit schärfstem Bild dar!
(Ein Mitsubishi Daimond Pro 2045u mit 21 " übrigens und zum Kaufdatum das Bestmögliche und knapp 1600 Euro teuer.)
Übrigens: Hab eben in anderem Thread entdeckt, daß Widescreen-LCD und KREISförmige Instrumente kein Widerspruch sind. "Originales Seitenverhältnis beibehalten" konfigurieren! GSD
Habt ihr von Black Frame Insertion gehört? Ausstattung der exklusivsten LCD Panels, um "Flackern" herzustellen. Das dann durch 120 Hz Bildwechsel ausgeglichen wird. Damit man endlich annähernd an die Schärfe von CRTs kommt.
Die haben die LCDs nicht gepusht, weil sie besser sind. Sondern weil sich der Handel und die Hersteller Unsummen an Gewicht und Platzbedarf sparten. Und so manche Frau des Hauses bekam auch regelmäßig angesichts der Größe eines 21 " CRT Schreikrämpfe.
Dennoch sind LCDs technisch schlechter und für Flusi im Besonderen.
Grüße, Andromeda
|