Auch meinen Senf dazugeb:
Weg mit den oder zumindest starke Reduktion der Business-News, uninteressant. Produktvorstellungen nur dann, wenn ihr sie echt selber getestet habt, die Marketingsprüche der Hersteller finde ich im Netz schneller.
Dafür: Workshops ausbauen, etwas differenzieren, einen Einsteigerbereich, aber auch Workshops für Profis, gerade für Einsteiger gehören diese aber auch didaktisch aufbereitet und nicht der fünfte Schritt vor dem dritten erklärt.
Dazu: Das typische WCM-Feeling gehört wieder her, ein bischen Sarkasmus und feine Ironie, auch kontroversiell aufbereitet wie einst PeeCee oder der frühere Guru, der gnadenlos Misstände angeprangert hat. Unbedingt in den Bereich gehört die stärkere Konzentration auf OpenSource, da könnten Workshops und Tipps/Tricks eine echte Marktlücke füllen, als Beispiel:
Vom aufgenommenen MPEG-Stream zur perfekten DVD, realisiert mit OpenSource-Software.
Und außerdem: Mehr Sorgfalt in Bezug auf die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung, Interpunktion und so weiter. Die Fehlerhaftigkeit mancher Artikel ist einfach total unprofessionell, auch wenn es viele nicht stört.
Außerdem: WCM kann kein Magazin sein, dass alles abdeckt, was mit Elektronik zu tun hat, konzentriert euch auf das Kerngeschäft, und das sind Computer, für die Handys gibts Spezialisten. Oder ihr stockt eure Redaktion um echte Fachleute in allen Bereichen auf. Aber das wirds mangels Kohle gerade am Anfang nicht spielen.
Mir fällt sicher noch mehr ein, aber fürs erste solls genug sein.
lg
bully
Edit: Ach ja, das habe ich im Eifer des Gefechts fast vergessen: Holt ein paar gute Leute in die Redaktion zurück: Zuerst fällt mir da der Martin (_m3) ein. Für diesen Vorschlag lasse ich mich gerne prügeln, er war trotzdem gut.
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.
Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
|