User32.dll
Ich hatte das Selbe Problem nach einem AutoUpdate am Schleppi, habe aber zuerst nachgesehen wofür die Hhctrl.OCX Datei gut ist. Hatte den Verdacht das sich da etwas Illegales ins Systemverzeichnis gescmuggelt hat. Ist aber ein Bestandteil von Windows Help das nie brauche weil dort ohnehin nie wirklich brauchbare Hilfe geboten wird. Habe sie umbenannt auf C:\Windows\System32\Hhctrl.ocx.original
das Selbe habe ich mit der Datei C:\Windows\System32\dllcache\Hhctrl.ocx gemacht so das das System sie nicht mehr finden kann (achtung bitte mit Suchen vorher schauen ob die Datei noch irgendwo im Windows Verzeichnis herumlungert. Bei Updatesicherungen und so. Dort mach das Selbe). Seither läuft wieder alles klaglos und mir geht die OCX nicht ab. Von der Seite bei Windows habe ich jetzt erst erfahren. Wenn ich die OCX wieder brauche kann ich sie jederzeit wieder retourbenennen.
Wenn´s nicht zu kompliziert kling dann viel Spass. Es funktioniert.
Wilfried
|