Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2007, 12:22   #10
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
@rev.antun
nachdem die agb auch für die bestehenden produkte angepaßt wurden, gibt es keinen unterschied, wenn man wechselt ...

übrigens gibt es neue
Allgemeine Geschäftsbedingungen gültig ab 01.04.2007
... nun ja - ned umbedingt. ABER was ganz sicher ist - das wenn du KEINE änderung an deinen produkt vornimmst, gibt b.a.w. dein alter INODE vertrag mit genau dieser leistungsbeschreibung, speziell wenn du die FLAT damals dazugenommen hast, da kann UPC-INODE leider gar nix dagegen machen.

ad agb) müssen vom kunden anerkannt werden. wenn es neue gibt müssen sie das ihren kunden mit zumindest einem mail, hier würde schon der link auf die seite mit den aktuellen AGB's genügen verschicken. das ist keine HOLSCHULD des kunden, sorry netti, aber so einfach kann sich ein dienstleister ned aus der g'schicht winden. jedem die neuen AGB zuschicken (postweg) ist klar das es zu teuer wird für sie, aber die info (neu AGB's) per email ist eine mindestanforderung!

und diese "flat-geschenke" mit der info das man den alten flatvertrag nimmer braucht und sich 9,90€ spart ist meiner meinung eine frechheit, denn sie entsorgen damit die noch nicht UPC-INODE verträge, würde das mal nicht als fein darstellen, vor allem sagen sie es ja nicht mal dazu!!! wäre ja eine feine sache wenn stehen würde "bei einem verzicht auf die flatrate wird ihr alter vertrag ungültig und folgender tritt in kraft ..."

komisch warum machen die das nicht
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten