ProSiebenSat.1 zieht um
Ab 1. April werden die Sender der Firmengruppe über den Astra-Transponder 107 ausgestrahlt.
Wer die Programme der ProSiebenSat.1-Gruppe via Satellit empfängt, wird in Kürze seinen Sendersuchlauf aktivieren müssen. Um Empfangsprobleme zu beheben, werden alle Kanäle ab Anfang kommenden Monats über die Frequenz 12.545 MHz horizontal (SR 22000, FEC 5/6) übertragen.
Hintergrund der Umstellung ist das vielfach aufgetretene DECT-Problem. Denn die Frequenz, auf der ProSiebenSat.1 seine Programme ausstrahlt, sendet in einem ähnlichen Bereich wie herkömmliche Schnurlostelefone im DECT-Standard. Das führt häufig zu Bild- und Tönstörungen, wenn die Kabel für den Satellitenempfang nicht ausreichend isoliert sind.
Um den Zuschauern genügend Zeit zum Umstieg zu geben, werden die Programme einige Monate lang im Simulcast ausgestrahlt.
www.prosiebensat1.de
www.ses-astra.com/consumer/sites/de/home