@ Sandrock:
1.) Jupp, habe das laut der anleitung von heimo schoen
zum laufen gebracht. Benutze das normale
netzwerkmodem, nix mit usb.., und habe AON
2.) Mit der anleitung von Inode müßte es auch
funktionieren.. , nur ist die angabe des passworts
in einer anderen form vorzunehemen, und die default
route wird ne andere sein als bei AON & CO.
3.) Die configuration der netzwerkkarte funkitoniert
mit "Yast1" besser als mit "Yast2"..
(ist zumindest mir so gegangen.. ;o) )
mfg
Dexter
____________________________________
wer braucht schon eine signatur...
|