Hallo Markus,
du hast Recht. Diesen View hat Microsoft beim Versionssprung einkassiert. Für mich völlig unverständlich. Ich denke, daß es ganz einfach Schluderei bei der Programmierung war. Auch bei der Beschäftigung mit der Simconnect.dll merke ich das immer wieder. Es ist z.B. unmöglich die aktuellen Parameter der Kamera (x,y,z,pitch,bank,heading) auszulesen. Daher gibt es bei WheelCam 1.3 noch keine Möglichkeit, eine eingestellte Sicht nach einem Sichtenwechsel unverändert zurück zu bekommen. Zumindestens springt sie bei der ersten Drehung am Mausrad auf den gespeicherten View. Da mir dieses Problem aber keine Ruhe gelassen hat, habe ich endlich eine Lösung gefunden.
Für dein Problem gibt es eine Behelfslösung. Der FlyBy-View hat deine gewünschte Funktionalität. Da ich aber ein schlechter Heli-Pilot bin, bin ich damit nicht richtig glücklich geworden. Wenn du den TIME-Parameter auf Null stellst und die Entfernung nicht zu groß, kannst du vor die Kamera fliegen und deine Flugkünste und den Heli bewundern. Entfernst du dich zu weit von der Kamera, verändert diese ihren Standort. Für mich muß ich sagen, es gehört sehr viel Feingefühl dazu, die Entfernung durch die Flugbewegungen einzustellen und zu halten. Zumindest die Standard-Helis sind nur sehr schwer auf der Stelle zu halten.
Wenn du aber dieses Problem nicht hast, könnte das die Lösung für dich sein.
____________________________________
Schöne Grüße aus
Magdeburg an der Elbe
von Gunnar
Meine Homepage
|